Maria Erlacher, Sopran
Presse
TIROLER LANDESTHEATHER INNSBRUCK: "Prinzessin Anna"
ENSEMBLE AMARENA: "Un Matrimonio"
Maria Erlacher und Markus Forster erwiesen sich als stimmlich brillante, bestens dissonierte Komödianten mit Virtuosität und Spielwitz, herrlich homogen in den Duetten und profiliert in den Soli.
Die Krone, 14.3.2017
RICHARD STRAUSS: "Ariadne auf Naxos"
Erlacher steht Händel prächtig.
REINHARD KEISER: "Fredegunda"
Es gibt auch ruhige, schön gespannte Momente, wie die große Szene der Fredegunda mit der Hecata-Arie: ein nach innengewendeter Klagegesang über den selbst noch nicht eingestandenen Verlust der Zauberkraft. Maria Erlacher singt das mit bannender Ausdruckskraft.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.2.2007
Prinzregententheater Münchener Erstaufführung Fredegunda
Musikalische Leitung: Christoph Hammer, Inszenierung: Tilman Knabe, Bühne: Wilfried Buchholz, Kostüme: Gabriele Rupprecht, Dramaturgie: Corinna Tetzel, Neue Hofkapelle München Johannes Wimmer, Maria Erlacher
HÄNDEL: "Messias"
Sterben – Über das Loslassen – Der Messias – Liveschaltung ins Diesseits
Besetzung: Kammerchor Feldkirch und dem Concerto Stella Matutina, Dirigent Benjamin Lack, Sopran Maria Erlacher, Alt Markus Forster, Tenor Jan Petryka, Bassbariton Lisandor Abadie
Montforter Zwischentöne, 19.11.2016